Vorsorge
Durch ein frühzeitiges Erkennen von bösartigen Tumoren werden die Heilungschancen maßgeblich verbessert. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen daher die Vorsorgeuntersuchungen bei Männern ab dem 45 Lebensjahr.
Zu den Untersuchungen gehören:
- Anamnese
- Blutdruckmessung
- Inspektion der Haut
- rektale Untersuchung der Prostata
- Untersuchung des äußeren Genitals
- Stuhltest auf okkultes Blut im Stuhl
Ergänzend zu den oben aufgeführten Untersuchungen aus dem gesetzlichen Leistungskatalog, empfehle ich eine Ultraschalluntersuchung der Nieren, Blase und Prostata, sowie die Bestimmung des PSA-Wertes, um eine erhöhte Sicherheit der Früherkennung zu erzielen.
Folgende Untersuchungen werden im Rahmen der erweiterten urologischen Vorsorgeuntersuchung empfohlen:
- Prostata: PSA und transrektale Sonographie
- Harnblase: Ultraschall, NMP22, Urinzytologie
- Niere: Ultraschall
- Hoden: Ultraschall, ggf. Tumormarker
- Dickdarm: Immunologischer Stuhltest