Schmerztherapie
Bei unserer speziellen Schmerztherapie der Wirbelsäule handelt es sich um eine minimalinvasive Therapie mit computertomographischer Unterstützung. Dabei wird eine Nadel genau an dem Ort platziert, wo die Beschwerden im Rücken verursacht werden. Dort wird ein Schmerzmedikament verabreicht um Ihre Beschwerden zu lindern.
Es gibt zwei Formen der Schmerztherapie:
- Die PRT (periradikuläre Therapie) wird üblicherweise bei einem Bandscheibenvorfall oder einer Einengung des Rückenmarkskanals mit begleitenden ausstrahlenden Beschwerden angewandt.
- Die Facettenblockade ist eine spezielle Therapie an den kleinen Wirbelgelenken. Diese führt häufig bereits nach der ersten Therapie zu einer deutlichen Beschwerdelinderung.
Bei beiden Therapien ist ein vorheriges Beratungs- und Aufklärungsgespräch notwendig, zu dem Sie sich bei uns jederzeit während der Sprechstunde vorstellen können. Nach diesem Gespräch können wir kurzfristig mit der Schmerztherapie beginnen.
Da die Kosten einer PRT nicht mehr durch die Krankenkassen übernommen werden, bieten wir Ihnen diese als Wahlleistung an. Bei den Facettenblockaden ist eine einmalige Abrechnung über die Krankenkasse möglich, sofern sie einen Überweisungsschein von einem Arzt für spezielle Schmerztherapie vorlegen können.
Falls Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie uns bitte jederzeit an.